Curriculum Vitae
Günter Warsewa, ORCID 0000-0002-6762-8391
| 1955 | geboren in Hannover |
| 1976 - 81 | Studium der Sozialwissenschaften, Universität Göttingen; Abschluss Dipl. Soz.wirt |
| 1981 - 84 |
Forschungsarbeiten im SOFI Göttingen und an der Universität Hannover |
| 1984 - 89 | Forschungsarbeiten in der ZWE „Arbeit und Betrieb“ der Universität Bremen |
| 1989 | Promotion (Dr. rer. pol.) an der Universität Bremen; Thema der Promotion: „Industrialisierungserfahrung und Risikobewusstsein“ |
| 1989 - 94 | Forschungsarbeiten im SFB 186 (Statuspassagen und Risikolagen) der DFG an der Universität Bremen |
| 1991 - 2006 | Geschäftsführung des „Bremer Perspektiven-Labors“ (wissenschaftliche Beratung des Bürgermeisters und Präsidenten des Senats in Bremen); Redaktion der „Anstöße aus dem Bremer Perspektiven-Labor“ |
| ab 1994 | Eigenständige Forschungstätigkeiten an der ZWE „Arbeit und Region“ der Universität Bremen |
| ab 2001 | Leiter der Forschungseinheit “Stadt und Region“ des Instituts Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universität Bremen |
| 2009 - 2019 | Direktor des Instituts Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen |
| 2020/21 | stellvertr. Direktor des Instituts Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen |
| 2021 | Ernennung zum Honorarprofessor der Hochschule Bremen, School of Architecture |
| 2021 | Verrentung |
| 2021 - 2026 | Reduzierte Beschäftigung im iaw und Lehrtätigkeit an der Hochschule Bremen |




