Publications
Kiess, Johannes; Seeliger, Martin, 2022: Trade Unions and Social Policy in the Process of European Integration, Sonderausgabe der Zeitschrift für Sozialreform, München: De Gruyter Oldenbourg
Seeliger, Martin (Ed.), 2023: Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft, Weinheim Basel: Beltz Juventa, Link (Date: 15.03.2023)
Glückler, Johannes; Meyer, Heinz-Dieter; Suarsana, Laura (Ed.), 2022: Knowledge and Civil Society, Knowledge and Civil Society Knowledge and Space, Bd. 17, Cham: Springer
Sebastian, Marcel; Seeliger, Martin, 2022: Die Re-Regulierung der Schlachthofarbeit in der Corona-Krise, in: Arbeiten in Zeiten von Corona. Sonderheft der Zeitschrift Arbeit, pp. 235 - 254
Nagel, Max, 2022: Advancing policy frameworks to safeguard financial stability in developing and emerging economies: the case of South Korea’s management of international financial flows after 1998, in: Cambridge Journal of Economics, 05.03.2022, Link (Date: 13.12.2022)
Becke, Guido; Busse, Britta; Zenz, Cora; Pöser, Stephanie; Mümken, Sarah; Schicktanz, Christel; Gerdau-Heitmann, Cornelia, 2022: Die Coronapandemie: Gesundheitliche Ungleichheit und betriebliches Krisenmanagement Guido Becke, Britta Busse, Cora Zenz, Stephanie Pöser, Sarah Mümken, Christel Schicktanz, Cornelia Gerdau-Heitmann, in: Arbeiten in Zeiten von Corona. Sonderheft der Zeitschrift Arbeit, 31/1-2 (Sonderheft), pp. 155 - 174
Fechner, Heiner, 2022: Legal segmentation and early colonialism in sub-Saharan Africa: Informality and the colonial exploitative legal employment standard, in: International Labour Review / Special Issue: Overcoming legal segmentation: Extending legal rules to all workers?, 161 (4), pp. 615 - 634, doi:https://doi.org/10.1111/ilr.12350, 23.12.2022
Nuske, Jessica, 2022: Approaching the legitimacy of self-appointed representatives: from responsiveness to reflexivity, in: Interest Groups & Advocacy, (11), pp. 416 - 433, Link (Date: 20.12.2022)
Seeliger, Martin; Peukert, Almut; Jacobsen, Heike, 2022: Editorial: Überleben im Büro?, Arbeit in der Produktions-, Reproduktions- und Legitimationskrise, in: Sonderheft der Zeitschrift 'Arbeit' zum Themenkomplex 'Arbeiten in der Corona-Krise', 31 (1-2), pp. 1 - 11, 06.07.2022, Link (Date: 06.07.2022)
Becker-Pülm, Lena; Bleses, Peter; Busse, Britta, 2022: Ausbildungsqualität im Fokus, in: Die Schwester Der Pfleger - Die Fachzeitschrift für professionell Pflegende, 61 (2898), pp. 66 - 70, Download PDF
Seeliger, Martin, 2022: Sonderheft der Zeitschrift Arbeit. , in: Gerhard Bosch, Irene Dingeldey, Kerstin Ettl, Michaela Evans, Patrick Feuerstein, Stefan Gärtner, Arne Heise, Markus Hertwig, Ellen Hilf, Ursula Holtgrewe, Heike Jacobsen, Jürgen Kädtler, Tobias Kämpf, Nick Kratzer, Daniela Rastetter (Ed.), Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik. 'Arbeiten in der Corona-Krise', Berlin: De Gruyter, Link (Date: 06.07.2022)
Becke, Guido; Koppelin, Frauke, 2023: Flexible Dienstleistungsarbeit gesundheitsförderlich gestalten – zur Einführung, in: Guido Becke (Ed.), Flexible Dienstleistungsarbeit gesundheitsförderlich gestalten. Herausforderung für ambulante soziale Dienste und agile IT-Services, Wiesbaden: Springer VS, pp. 3 - 31, Download PDF
Seeliger, Martin, 2023: Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft - Eine Einleitung, in: Martin Seeliger (Ed.), Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft, Arbeit-Organisation-Politik, Weinheim: Beltz Juventa, pp. 9 - 34, Link (Date: 15.03.2023)
Sommer, Ilka; Nussbaum Bitran, Ilana, 2022: Die Anerkennung und Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland: ökonomisch notwendig oder ethisch fraglich?, in: Lukas Slotala, Matthias Klemm, Nadja Noll, Heinrich Bollinger (Ed.), Die Internationalisierung der beruflichen Pflege in Deutschland, Wissenschaft Band 129, Frankfurt/Main: Mabuse
Nussbaum Bitran, Ilana; Dingeldey, Irene; Laudenbach, Franziska, 2022: Theoretical conceptions of transnational solidarity in working relations, Vol. 34, Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft /2022, iaw - Institut Arbeit und Wirtschaft, Download PDF
Busse, Britta; Becke, Guido, 2022: Krise als Chance? Auswirkungen und Chancen der COVID-19 Pandemie auf die Arbeitswelt, Vol. 35, Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft /2022, Bremen: iaw - Institut Arbeit und Wirtschaft, Download PDF
Benedix, Ulf, 2022: Pflegehilfskräfte in der stationären Langzeitfplege. Herausforderungen vor der Einführung eines neuen Personalbemessungsverfahrens - eine Bestandsaufnahme, Arbeitnehmerkammer Bremen (Ed.), Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen/39/2022, Bremen: Arbeitnehmerkammer Bremen, Institut Arbeit und Wirtschaft, Download PDF
Böhme, René; Dingeldey, Irene, 2022: Arbeitsrechtsreformen und ihre Folgen für die Wissenschaft, Hans-Böckler-Stiftung (Ed.), Working Paper Forschungsförderung/250/2022, Hans-Böckler-Stiftung, Link (Date: 06.07.2022)
Hashem-Wangler, Alexandra; Dingeldey, Irene, 2022: „Übergang wohin?“ Verbleibsstudie zum schulischen Übergangssystem in Bremen, Arbeitnehmerkammer Bremen (Ed.), Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen/38/2022, Bremen: Arbeitnehmerkammer Bremen, Institut Arbeit und Wirtschaft, Download PDF
Nischwitz, Guido; von Bestenbostel, Martin, 2022: Green Economy - Eine Perspektive für die Wirtschafts-, Beschäftigungs- und Stadtentwicklung in Bremerhaven, Arbeitnehmerkammer Bremen (Ed.), Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen/40/2022, Bremen: Arbeitnehmerkammer Bremen, Institut Arbeit und Wirtschaft, Download PDF
Holtrup, André; Friemer, Andreas; Fuhrmann, Lukas, 2022: Duales Studium in Bremen: Angebote, Erfahrungen, Auswirkungen, Arbeitnehmerkammer Bremen (Ed.), Reihe Arbeit und Wirtschaft in Bremen/42/2022, Bremen: Arbeitnehmerkammer Bremen, Institut Arbeit und Wirtschaft, Download PDF
Nischwitz, Guido; Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), 2022: „Vom Bauchgefühl zum Wissen“ Ein Leitfaden für ein Monitoring- und Evaluationssystem regionale Daseinsvorsorge. Eine Studie im Rahmen des Forschungsprogramms „Modellvorhaben der Raumordnung“ (MORO) Netzwerk Daseinsvorsorge 2 , Institut Arbeit und Wirtschaft, Download PDF